Der Soziale Dienst bildet die erste Kontaktstelle für Behinderte, sowie psychisch erkrankte Menschen und bietet den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtung verschiedenste Angebote.
Rennsteig Werkstätten Sozialer Dienst

Sozialer Dienst

Wir haben den Auftrag, die Rehabilitationsbemühungen mit den notwendigen sozialpädagogischen Aktivitäten anzubahnen und zu unterstützen.
Wir leisten bei Bedarf Hilfe und stellen eine ganzheitliche Betreuung sicher.

Die Koordination und die Durchführung von arbeitsbegleitenden-, berufsbildenden- und freizeitpädagogischen Maßnahmen ist ebenfalls Teil unseres Auftrags.


Wir führen regelmäßig Beratungsgespräche

Wesentliche Aufgaben

› Aufnahmebegleitung und Unter-stützung bei Antragsstellung zur Teilhabe am Arbeitsleben

› Arbeitspädagogische und soziale Betreuung und Begleitung

› Unterstützung, Hilfestellung in Konflikt- und Problemsituationen, sowie Krisenintervention

› Beratung und Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen

› Koordination der medizinischen und psychologischen Betreuung durch den Betriebsarzt sowie Psychologen

 

Aktivitäten

› Kooperation mit Wohnheimen, ambulant betreutem Wohnen, Betreuern, Ämter und Behörden

› Durchführung und Koordination vielschichtiger Fördermaßnahmen sowie ergotherapeutischer und physiotherapeutischer Behand-lungen

› Berichts- und Antragswesen für die Unterstützung zur Integration hinsichtlich Vermittlung und Betreuung im Praktikum

 

Ansprechpartner

Leiter Sozialer Dienst:
› Herr Heiko Schmidt
› Telefon: 0 36 79/79 27-50

›eMail: hschmidt@rennsteig-werkstaetten.de


Adresse:
› Am Herrnberg 16
› 98724 Neuhaus/Rwg.


Sozialer Dienst Betriebsstätte:
› Frau Kristin Bechmann
› Telefon: 0 36 79/79 27-68

›eMail: kbechmann@rennsteig-werkstaetten.de


Adresse:
› Am Bornhügel 14
› 98724 Neuhaus/Rwg.